ÜBER UNS
Seit über 115 Jahren steht die Grazer Bestattung für würde- und respektvollen Umgang mit dem sensibelsten aller Themen. Der Mensch steht im Vordergrund, sei es in diesem Leben, oder auf der Reise, die uns danach erwartet.
Unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit Verstorbenen und deren Hinterbliebenen hat uns vieles gelehrt, aber die tragenden Säulen unser Philosophie sind stets dieselben geblieben: Kompetenz, Seriosität und der pietätvolle Umgang mit Menschen.
Denn: Begleitung ist Vertrauenssache.
„Naturnahe Bestattungsformen in Graz: Entdecken Sie die Vorteile der Baum- und Rasenbestattung.
Die Grazer Bestattung bietet eine umweltfreundliche und emotionale Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen.
Erfahren Sie mehr über die große Auswahl an Bäumen und Sträuchern als Grabstätte, einschließlich einheimischer Baumarten wie Eiche, Linde und Ahorn.
Die unkomplizierte Abwicklung und günstigen Kosten machen die Baum- und Rasenbestattung zu einer beliebten Wahl für Hinterbliebene.
Nutzen Sie den Ort der Bestattung als Ort des Gedenkens und tragen Sie gleichzeitig zur Erhaltung der Natur bei. Erfahren Sie jetzt mehr über das Angebot der Grazer Bestattung!“

Begleitung ist Vertrauenssache
Die Würde Verstorbener zu wahren und ihren Hinterbliebenen einen Abschied in einem würdevollen Rahmen zu gewähren: das ist es, was die Bestattung Graz mit ihrer fast 120-jährigen Erfahrung Tag für Tag aufs Neue garantiert. Und nicht nur das: Die Bestattung Graz garantiert dabei auch allergrößte Transparenz bei den Preisen. Unsere MitarbeiterInnen sind dank bester Schulung sehr einfühlsam und gehen sehr sensibel und seriös auf die Bedürfnisse Hinterbliebener einSeriosität und Sensibilität
Zu Leistungen wie der seit Jahren angebotenen anonymen und kostenlosen Trauerbewältigung und der Erledigung der Behördenwege kommt es permanent zu Verbesserungen und Erweiterungen des Leistungsangebotes. In Graz wird auch ein Rollstuhlservice für gehbehinderte Trauergäste angeboten; auf Wunsch werden von den MitarbeiterInnen des Aufnahmedienstes auch Hausbesuche bei den Hinterbliebenen durchgeführt Eine permanente Überprüfung der Qualität gewährleistet einen hohen Standard der Dienstleistungen sowie der Kundenorientiertheit. Die Bestattung Graz lässt regelmäßig die Zufriedenheit ihrer Kunden abfragen – und erzielt dabei Topergebnisse. Unser erklärtes Ziel ist es, alle Leistungen auf dem bestmöglichen Niveau zur Zufriedenheit aller unserer KundInnen zu erbringen. Einem Wettbewerb, der ausschließlich über den Preis und auf Kosten der Qualität ausgetragen wird, stellen wir uns nicht.AUSKUNFTSDIENST
Sie erreichen unseren Auskunftsdienst rund um die Uhr unter 0316/887-2800 oder -2801.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.
Beratung & Aufnahme Graz
Hans -Peter Moderitz
Franz Kollegger
Hermann Schantl
Direktion
Dir. Mag. Gregor Zaki
Friedrich Probst, MPA
Evelyn
Raith
Bianca Haider
Dir. Mag. Gregor Zaki
Friedrich Probst, MPA
Organisation & Infrastruktur
Dieter
Bauer
Gerald Bauer
René
Lilek
Regionale Ansprechpartner
Unsere Trauerredner

In Meiner Kindheit wuchs ich in der Nähe eines Friedhofes in Graz-St. Peter auf. Begräbniszüge auf der Straße vor unserem Haus waren ein häufiger Anblick. Davon war ich immer berührt. Aus dieser Zeit stammt mein Interesse für Trauerrituale und Trauerkulturen. In späteren Jahren absolvierte ich die Ausbildung: „Integrative Therapie mit alten Menschen, Kranken und Sterbenden“.
Seit 2005 bin ich exklusiv für die Grazer Bestattung als Trauerrednerin tätig.

Schöne Erinnerungen an vergangene Zeiten werden unwillkürlich wach. Augenblicke des Glücklichseins kommen ins Bewußtsein.
In enger Zusammenarbeit mit der Grazer Bestattung übernehmen wir die Organisation Ihrer Anliegen und die Durchführung einer angemessenen Verabschiedung.
Wir unterstützen Sie, damit die Verabschiedung, trotz großem seelischen Schmerz, in liebevoller Erinnerung erhalten bleibt. Mit einer entsprechend stimmungsvollen Gestaltung der Verabschiedungsstätte, einem professionellen Nachrufredner, mit CD- oder Livemusik bis hin zu Videopräsentationen über das Leben & Wirken des Verstorbenen.
Unsere Partner
Unsere Partner-Floristen
Wir bieten Ihnen in unserem Blumenfachgeschäft neben Hochzeits- und Trauerfloristik auch Blumen und Gestecke für Familienfeiern wie beispielsweise Jubiläen, Taufen und sonstige kirchlichen Feste.
In den dunkelsten Stunden spenden Blumen Trost. Um den Abschied eines geliebten Menschen mit Blumen ein wenig zu erleichtern, berät Sie unser Team gerne um den individuell stimmigen Blumenschmuck für den Verstorbenen zu finden.
Der Tag des Abschieds von einem Menschen, der uns nahestand, ist schmerzlich. Blumen können diesen Schmerz nicht von uns nehmen, aber sie spenden Trost, geben Hoffnung und sind ein sichtbares Zeichen Ihres Gedenkens und des persönlichen Abschieds. Unsere erfahrenen Floristen fertigen Kränze oder Gestecke mit größter Sorgfalt an und beraten Sie jederzeit gerne.
Unsere Auszeichnungen
Das neue Gütesiegel „Qualitätsbestatter“ soll Orientierung bieten. Der neu gegründete Verein „Qualitätsbestatter Österreichs“ besteht aus privaten wie auch aus kommunalen Unternehmen. Es sind dies die Bestattung Graz (Stmk.), Bestattung Redlich aus Matzen (NÖ), Bestattung Mürzzuschlag (Stmk.) , Bestattung Wels (OÖ), Bestattung Klocker aus Längenfeld (T) und Bestattung Wien. Obmann ist Gerhard Haagen, Leiter der Bestattung in Mürzzuschlag.
Das Gütesiegel dem Kunden eine Orientierungshilfe bei der Auswahl eines Bestatters bieten und gleichzeitig den Qualitätsstandard für das Bestattungswesen heben, denn mit dem Gütesiegel sind wiederkehrende Überprüfungen verbunden, so Mag. (FH) Gerhard Haagen, Vorsitzender des Vereins Qualitätsbestatter Österreichs.

Staatliches Gütezeichen Beruf und Familie
Der Bestattung Graz wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber das staatliche Gütesiegel „Beruf und Familie“ verliehen. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für familienfreundliche Rahmenbedingungen im Unternehmen um zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen zu können