grazer bestattung

Bestattung Graz

Urnenfriedhof & Feuerhalle Graz

Der Grazer Urnenfriedhof wurde im Jahr 1932 angelegt, das erste Grab wird noch heute von der Grazer Bestattung in Stand gehalten und gepflegt.

Insgesamt gibt es ca. 11.000 aktive Gräber, diese verteilen sich auf mehrere Grabtypen, über verschieden große Mauernischen oder Bodengräber bis hin zu Beisetzungen in der freien Natur. Seit einigen Jahren bieten wir Beisetzungen unter Bäumen oder in Rasenflächen an, dieser Trend ist immer weiter im Steigen und wir erweitern diese Flächen stetig.

IMG 3606 scaled

Für die Beisetzungsfeiern haben wir einige verschiedenen Varianten. Zum einen den speziell für Urnenbeisetzungen konzipierten Raum und vor allem den großen wunderschönen Jugendstil-Zeremoniensaal in der Feuerhalle. Es bietet sich auch unsere moderne Verabschiedungshalle auf dem Gelände des interkonfessionellen Teils für würdige Verabschiedungsfeiern an. Auch immer beliebter werden Beisetzungsfeiern direkt bei den Bäumen unter freiem Himmel.

Vor Jahren wurde die Bestattung Graz zum Thema „stillgeborene Kinder“ aktiv und so gibt es bei uns eine durch Künstlerhand gestaltete Begräbnis- und Gedenkstätte.

Vier Mal im Jahr finden diese Gedenkfeiern statt und es entstehen für die Angehörigen keine Kosten, diese werden von Land Steiermark und Stadt Graz übernommen. Organisiert werden die Verabschiedungsfeiern von der Bestattung Graz mit der Unterstützung der Plattform „Wenn Lebensanfang und -ende zusammenfallen“ des Hospizvereins Steiermark.

Mit unserer eigenen Gärtnerei betreuen wir auf Kundenwunsch deren Gräber. Egal ob der Ganzjahrespflege oder nur das Gießen der Gräber über die Sommermonate, unsere fachkundigen Gärtner sind für Sie da.

Als zusätzliches Service der Bestattung Graz gibt es auf unserem Friedhof Graz ein Aufnahmebüro, das von Herrn Schantl Hermann besetzt wird. Er ist für Sie in allen Angelegenheiten rund um Ihren Sterbefall für Sie da.

Mit unserer eigenen Feuerhalle sind wir auch für größere Verabschiedungen bestens gerüstet. Dabei können wir mehrere Aufbahrungsvarianten anbieten, ob der klassischen, der „Werde Natur“ oder der individuellen Aufbahrung.

Auch die Verabschiedung in unserem Zeremoniensaal kann ganz nach Wunsch der Kunden gestaltet werden. Unsere modernen Kremationsanlagen bieten uns die Möglichkeit, bereits wenige Tage nach der Trauerfeier, die Urnen beizusetzen.

Öffnungszeiten Verwaltung:

Montag und Freitag von 08:00 – 15:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 08:00 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Aufnahmebüro:

Montag – Freitag von 08:00 – 15:00 Uhr

Öffnungszeiten Urnenfriedhof:

Täglich von 07:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, jedoch bis längstens 20:00 Uhr.


Kontakt

JMK 1246 5452 0

Private Übertragung

Bitte geben Sie Ihren persönlichen Code ein.

Abschied unter freiem Himmel ist am weitläufigem Gelände der Feuerhalle/Bestattung Graz, direkt neben dem Zentralfriedhof (Alte Poststraße 343) möglich.

Zurück zur Natur ist immer öfter der „letzte Wille“ von Verstorbenen.

Würdevolle Verabschiedungen können nicht nur direkt am ewigen Baum- oder Rasengrab vorgenommen werden, sondern auch am Zeremonienplatz der modernen Verabschiedungshalle. Die warmen und hellen Sandsteine der kleinen Halle wirken freundlich und entsprechen dem Trend der Zeit. Der Verabschiedungsraum selbst bietet bis zu 30 Personen Platz.

Für größere Verabschiedungsfeierlichkeiten steht der altbekannte, große Zeremoniensaal der Grazer Bestattung mit seinem würdevollen Ambiente zur Verfügung.

Foto IKFH Halle scaled