Grabpflege
Maria Natter und ihre Team sorgen dafür, dass die Gräber so schön bleiben wie sie nur sein können. Dabei werden die Gräber, besonders in den Sommermonaten, oft auch am Wochenende gegossen.
Wir bieten auch den Service an, dass die Kunden ihre Gräber selbst bepflanzen und wir übernehmen für Sie das Gießen der Gräber, welches besonders im Sommer von vielen genutzt wird.
Natürlich bieten wir die Bepflanzung und die dazugehörige Pflege an, dafür haben wir eine Bunte Auswahl an verschiedenen Blumen.
Drei Mal im Jahr wird die Bepflanzung getauscht, angefangen mit der Frühjahrsbepflanzung, bei der unter anderem Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht zur Auswahl stehen, spätestens zu Ostern sollten alle Gräber schön bepflanzt sein.
Bei der Sommerbepflanzung gesellen sich Zauberglöckchen, Husarenknöpfchen und Scheinmyrte zu den Klassikern wie Fuchsien und Pelargonien, diese sollten bis zum Muttertag gesetzt sein.
Die Allerheiligenbepflanzung schließt unsere Pflanzsaison ab, da wird von den meisten Kunden Erika winterhart mit Reisig gewünscht, da diese am besten halten, wir bitten aber auch Chrysanthemen oder Cyclamen an.

Gerne übernehmen wir auch das Schmücken und die Pflege für Urnengräber und Wandnischen auf dem Grazer Urnenfriedhof.
Dazu ist es notwendig, dass Sie sich für eine der unten angeführten Pflanzenarten entscheiden. Die Anzahl der Pflanzen wird bei der Gestaltung der Grabstätte von unserem Gärtner festgelegt.
Farbwünsche für blühende Blumen können dabei allerdings nicht berücksichtigt werden. Die Grabpflege bezieht sich auf das Gießen der Pflanzen, jedoch nicht auf die Reinigung von Grabsteinen und Platten. Die Verrechnung erfolgt nach dem tatsächlichen Aufwand. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Verwaltung des Urnenfriedhofs Graz bei Gerald Bauer und Pascal Zwanzger unter 0316 887/2816, 2817 oder 2818.
Hier unsere Bestellkarte zum Download:
