




Feuerhalle & Urnenfriedhof
Seit über 115 Jahren steht die Grazer Bestattung für würde- und respektvollen Umgang mit dem sensibelsten aller Themen. Der Mensch steht im Vordergrund, sei es in diesem Leben, oder auf der Reise, die uns danach erwartet.
Unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit Verstorbenen und deren Hinterbliebenen hat uns vieles gelehrt, aber die tragenden Säulen unser Philosophie sind stets dieselben geblieben: Kompetenz, Seriosität und der pietätvolle Umgang mit Menschen.
Denn: Begleitung ist Vertrauenssache.
LETZTLICH ZÄHLT IMMER DIE WÜRDE.
Der Tod ist ein Teil des Lebens, so wie die Bestattung ein Teil der Dienstleistungen in unserem Land und in unserer Stadt sind. Und die Bestattungskultur ist ein Teil unserer Gesamtkultur.
Eine würdevolle Bestattung ist keine Frage von Mode oder Trends. Wichtig ist der Gedanke, der dahinter steht. Für die Bestattung Graz GmbH heißt das Wertschätzung und Würde – für die Verstorbenen genauso wie für die Hinterbliebenen. Die Feuerhalle und der Urnenfriedhof der Grazer Bestattung erlauben es Familie und Freunden der Verstorbenen, in würdevollem Rahmen Abschied zu nehmen und ihrer Lieben zu gedenken.
Seit 3000 Jahren gibt es die Feuerbestattung, seit 50 Jahren ist sie in der römisch-katholischen Kirche der Erdbestattung gleich gestellt. Seit Jahrzehnten auch ist die Bestattung Graz GmbH das einzige Bestattungsinstitut in Graz, das als ein einziger Ansprechpartner für Feuerbestattung dient – denn die Bestattung Graz GmbH ist gleichzeitig auch Eigentümerin und Betreiberin der Grazer Feuerhalle. Individuelle Verabschiedungszeremonien, zahlreiche Varianten der Urnenbeisetzung werden angeboten – und immer steht die Würde der Betroffenen im Vordergrund. Das wissen mittlerweile auch rund 70 Bestattungsunternehmen aus der Steiermark, Kärnten und dem Burgenland, die auch die Leistungen der Grazer Feuerhalle in Anspruch nehmen.
UNSERE FEUERHALLE
UNSER ZEREMONIENSAAL
UNSERE FAMILIÄRE VERABSCHIEDUNG
UNSERE AUFBAHRUNGSVARIANTEN
UNSERE BAUM- UND RASENBESTATTUNGEN
Bestattungen
Individuell – in der Natur seine „letzte Ruhe finden“
Naturnahe Bestattungsformen wie Baum, Rasenbestattungen sind schon seit langer Zeit auch auf dem Grazer Urnenfriedhof möglich – also mitten in Graz und sogar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.
Eine weitere „grüne Lunge“ der Stadt Graz.
Ein Ort der Begegnung, letzte Ruhestätte und zugleich auch Naherholungsgebiet.
Die Grazer Bestattung erfüllt damit die gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Natur und Grünraum in Graz, bietet zudem die komplette Infrastruktur eines Friedhofs und schafft einen Ort der Ruhe und Begegnung für alle.
Jährlich werden am Friedhof neue Bäume gepflanzt. So ist dieser als letzte Ruhestätte mit seinen CO² speichernden Holzarten ein wichtiger Faktor zur ökologischen Aufwertung.
Die vielfältigen Biotopflächen, wie Wiesen-, Stauden etc. tragen ihren Teil zur Verbesserung des Stadtklimas bei.
Eine Bestattung unter Bäumen bietet vor allem naturverbundenen Menschen eine bisher nie dagewesene Möglichkeit.
Rasenbestattung – über die Trauer wächst Gras
Unter freiem Himmel, mit einem gemeinsamen Gedenkstein, werden Urnen auf einem Rasenfeld beigesetzt, auch in Anwesenheit der Hinterbliebenen.
Dies ist eine viel persönlichere Form, als Urnen in einer Sammelbeisetzung und völlig anonym zu bestatten. Für jede Urne steht ausreichend Platz zur Verfügung, die Pflege der Grabstätte und des Rasens wird von der Holding Graz Bestattung durchgeführt. Rasenbestattung – eine kostengünstige Möglichkeit der Beisetzung.
Baumbestattung – die Pflanze als Gedenkstätte
Eine Bestattung unter Bäumen bietet vor allem naturverbundenen Menschen eine bisher nie dagewesene Möglichkeit.
Die Grundidee ist, dass die Asche des Verstorbenen mit der Zeit und nach Auflösung der Urne von der Natur aufgenommen wird.
Die Vorteile: die Ruhestätte muss von den Angehörigen nicht gepflegt werden, aber dennoch existiert mit dem Baum ein bestimmter Platz, an dem der/des Verstorbenen gedacht werden kann.